Hunsrück: mit Naturpark Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) PDF

Beschrijvingen Hunsrück: mit Naturpark Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Gratis



Download Hunsrück: mit Naturpark Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

Sie suchen nach kostenlosem Lesefutter für Ihren eBook Reader? Oder möchten eBooks gratis und ganz unverbindlich testen? Stöbern Sie jetzt durch unsere große Auswahl an Gratis eBooks und füllen Sie Ihre digitale Bibliothek mit tollen eBooks kostenlos auf!



Von der Schatzinsel bis zu Alice im Wunderland, von den Märchen Ihrer Kindheit bis zu den Abenteuern von Sherlock Holmes - können Sie zum Beispiel über 1000 geliebte Bücher als kostenlose eBooks wiederentdecken.JETZT GRATIS HERUNTERLADEN


Die Zeit, in der ein Schinderhannes die Vorstellung vom Hunsrück prägte, sind lange vorbei. Das als rau und wild geltende, naturräumlich geschlossene Gebiet zwischen Rhein, Mosel, Saar und Nahe präsentiert sich jedoch noch heute als eines der am wenigsten zerstörten Mittelgebirge Deutschlands. Es bildet den südlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich in Ost-West-Richtung auf einer Länge von 120 km, in Nord-Süd-Richtung auf einer maximalen Ausdehnung von 40 km. Auf seiner welligen Hochfläche befinden sich Hunderte von reizvollen Dörfern und nur ein paar kleine Städte. Dieses wird von dicht bewaldeten Höhenrücken überragt Der Hochwald, der Soonwald und der Idarwald gehören dabei zu den größten geschlossenen Waldgebieten Europas. Dort findet man auch die höchsten Erhebungen, unter denen der Erbeskopf mit 818 Meter Höhe sogar den höchsten Gipfel des Bundeslandes Rheinland-Pfalz bildet. Im Süden schließt sich das Naheland an, das sich als Edelsteinregion und als Weinland einen Namen gemacht hat. Gerade seine relativ geringe touristische Erschließung macht den Hunsrück - der Name hat schon viele Deutungen erfahren, und man vermutet dass seine Wurzeln bis in die Keltenzeit zurückreichen - zu einer Landschaft, in der noch intensive Naturerlebnisse möglich sind. Doch der Hunsrück ist auch eine Mittelgebirgslandschaft mit Geschichte. Erste Spuren haben die Menschen der Jungsteinzeit hinterlassen. Bereits in der Eisenzeit wurden die Hochflächen gerodet und landschaftlich genutzt. Im dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung bildet sich die Kultur der keltischen Treverer aus, deren Spuren noch heute in den zahlreichen Höhenburgen und Grabhügeln zu entdecken sind. Kurz darauf wurden die Treverer von den Römern kolonialisiert, ein dichtes Straß ...

Download Book Hunsrück: mit Naturpark Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)


Download your Hunsrück: mit Naturpark Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) book in PDF or ePUB format. You can read these on Mac or PC desktop computer, plus many other supperted devices. The free download for Windows or Mac OS take less than a minute to install over a broadband connection.